NUTZUNGSBEDINGUNGEN

WEBSATMEDIA (SINGAPUR) NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Gültig ab: 24. August 2024

Übersicht

In diesen Nutzungsbedingungen beziehen sich „wir“, „uns“, „unser“ oder „WEBSATMEDIA“ gemeinsam auf WEBSATMEDIA Technology Limited, ein nach den Gesetzen von SINGAPUR gegründetes Unternehmen mit der Handelsregisternummer 200000943M und eingetragenem Firmensitz in 750C Chai Chee Road, #05-01 ESR BizPark @ Chai Chee, SINGAPUR 469005, und seine Tochtergesellschaften. WEBSATMEDIA ist ein globaler Anbieter von Satelliten-, Rundfunk- und Internetdiensten mit einer Cloud-Kommunikationsplattform, die zuverlässige und qualitativ hochwertige Text-, Sprach- und Omnichannel-APIs und -Anwendungen (nachfolgend „Dienste“ genannt) bereitstellt und es Unternehmens- und Aggregatorkunden ermöglicht, ihre globalen Benutzer zu erreichen. Diese Bedingungen (nachfolgend „Bedingungen“ genannt) gelten für die Nutzung der von WEBSATMEDIA angebotenen API-Dienste und -Anwendungen sowie der WEBSATMEDIA-Website https://www.websatmedia.com (nachfolgend „Site“ genannt). Bitte lesen Sie sie vollständig und sorgfältig durch, bevor Sie die Dienste nutzen. Sofern Sie nicht für ein Unternehmen arbeiten, das eine separate schriftliche Vereinbarung mit uns ausgehandelt hat, stellen diese Bedingungen die rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen (als Einzelperson, Unternehmen, Partnerschaft oder Einzelunternehmer) und uns für Ihre Nutzung der Dienste und der Website dar. Wenn Sie diese Bedingungen im Namen eines Unternehmens akzeptieren, erklären und gewährleisten Sie, dass Sie dazu befugt sind. Ihre Nutzung der Website und/oder Ihre Nutzung der Dienste gilt als Zustimmung zu diesen Bedingungen. Beim Erstellen eines Kundenkontos werden Sie aufgefordert, auf die Schaltfläche „Zustimmen“ zu klicken, was gleichzeitig Ihre Zustimmung zu den Bedingungen darstellt. Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, an diese Bedingungen gebunden zu sein, sollten Sie nicht auf die Schaltfläche „Zustimmen“ klicken und die Dienste nicht nutzen. Diese Bedingungen gelten auch für alle Besucher und Benutzer, die auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen.

Gegebenenfalls werden WEBSATMEDIA und Sie im Folgenden einzeln als „Partei“ oder gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet.

DEFINITIONEN

„Verbundenes Unternehmen“ bezeichnet jedes Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, wobei „Kontrolle“ bedeutet, dass ein Unternehmen (a) direkt oder indirekt Aktien besitzt, die es berechtigen, insgesamt mindestens 50 % der Stimmrechte des betreffenden Unternehmens auszuüben; oder (b) direkt oder indirekt die Befugnis besitzt, die Geschäftsführung und Richtlinien des betreffenden Unternehmens oder in Bezug darauf zu leiten oder zu leiten, sei es durch den Besitz von Wertpapieren, durch Vertrag oder auf andere Weise.

„API(s)“ bezieht sich auf das Akronym für Application Program Interface und bezeichnet eine Reihe von Funktionen und Tools, die von WEBSATMEDIA entwickelt, besessen und Ihnen zur Verfügung gestellt werden. Diese API(s) ermöglichen Ihnen den Zugriff auf die Plattform und die Erstellung Ihrer eigenen Anwendung, die Ihre Endbenutzer verwenden können.

„Anwendung(en)“ bezeichnet jede Softwareanwendung oder jeden Dienst, den Sie mithilfe von von WEBSATMEDIA bereitgestellten Entwicklertools zur Verfügung stellen oder erstellen oder der mit den Diensten interagiert.

„Kommerzielle elektronische Nachricht“ bezeichnet gemäß der Verordnung über unerwünschte elektronische Nachrichten von Hongkong („UEMO“) eine elektronische Nachricht, deren Zweck oder einer der Zwecke darin besteht:

(a) das Angebot, Waren, Dienstleistungen, Einrichtungen, Grundstücke oder Grundstücksanteile bereitzustellen;
(b) das Angebot, eine Geschäftsmöglichkeit oder eine Investitionsmöglichkeit bereitzustellen;
(c) für Waren, Dienstleistungen, Einrichtungen, Grundstücke oder Grundstücksanteile zu werben oder diese zu fördern;
(d) für eine Geschäftsmöglichkeit oder eine Investitionsmöglichkeit zu werben oder diese zu fördern;
(e) für einen Lieferanten oder einen potenziellen Lieferanten von Waren, Dienstleistungen, Einrichtungen, Grundstücken oder Grundstücksanteilen zu werben oder diese zu fördern; oder
(f) für einen Anbieter oder einen potenziellen Anbieter einer Geschäftsmöglichkeit oder einer Investitionsmöglichkeit zu werben oder diese zu fördern,
im Rahmen oder zur Förderung eines Geschäfts.

„Dokumentation“ bezeichnet die API-Dokumentation. Weitere Informationen erhalten Sie unter support@websatmedia.com.

„Endbenutzer“ bezeichnet Ihre Kunden, die Endbenutzer der Anwendung(en). Der Klarheit halber umfasst Endbenutzer sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen.

„Endbenutzerdaten“ bezeichnet Daten und andere Informationen, die WEBSATMEDIA von Ihnen oder für Sie durch die Nutzung der Dienste gemäß diesen Bedingungen zur Verfügung gestellt werden.

„Informationen“ bezeichnet alle visuellen, Textdaten oder anderen Materialien, die durch den Zugriff auf die WEBSATMEDIA-Plattform verfügbar gemacht werden, der Ihnen gemäß diesen Bedingungen gewährt wird.

„Eingeladener Benutzer“ bezeichnet jede Person oder Einrichtung, der der Inhaber des Kundenkontos die Berechtigung zum Zugriff auf und zur Nutzung der Dienste erteilt hat.

„Mobilfunknetz“ bezeichnet ein digitales Mobilfunknetz, das mit der Plattform verbunden ist.

„Mobilfunkteilnehmer“ bezeichnet einen Kunden von Telekommunikationsdiensten (vertraglich oder im Voraus bezahlt) eines beliebigen Betreibers.

„Plattform“ bezeichnet die von WEBSATMEDIA erstellte, gewartete, betriebene und ihr gehörende Cloud-Kommunikationsplattform. Die Plattform ist Teil der Dienste.

„Anfrage(n)“ bezeichnet jeden API-Aufruf, einschließlich Endbenutzerdaten, den Sie gemäß den technischen Spezifikationen der HTTP-API von WEBSATMEDIA an die Plattform senden; SMPP-Protokoll, SIP-Protokoll oder ein anderes von den Parteien einvernehmlich vereinbartes Protokoll.

„Steuern“ bezeichnet alle anwendbaren lokalen Steuern, Gebühren, Kosten, Zuschläge von Telekommunikationsanbietern (z. B. Netzbetreibern) oder andere ähnliche Abgaben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Umsatz- und Nutzungssteuern, Steuern auf Kommunikationsdienste, Steuern oder Gebühren für Versorgungsunternehmen, Verbrauchssteuern, Mehrwertsteuer, GST und andere Lizenzsteuern. Diese Definition umfasst nicht die Steuern, die auf das Nettoeinkommen, die Grundsteuer oder die Lohnsteuer von WEBSATMEDIA erhoben oder von WEBSATMEDIA berechnet werden.

Unter „unerwünschtem Datenverkehr/SMS“ sind SMS zu verstehen, die unaufgefordert an Endnutzer gesendet werden und deren Inhalt im Absenderfeld eingebettet oder auf sonstige Weise verknüpft bzw. angehängt ist und die sich auf Marketinginformationen oder andere kommerzielle oder nicht kommerzielle Informationen (sogenannter SPAM) beziehen, die vom Endnutzer nicht angefordert wurden.

1. BEREITSTELLUNG VON DIENSTLEISTUNGEN

1.1 Ihr Konto

Erstellung Ihres Kontos. Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie ein Konto erstellen. Zu diesem Zweck müssen Sie auf der Website auf die Schaltfläche „Anmelden“ klicken. WEBSATMEDIA fordert Sie dann auf, Ihren Firmennamen, Ihren Namen, Ihre Mobiltelefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. WEBSATMEDIA überprüft die angegebene Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Nach erfolgreicher Überprüfung wird Ihr Konto automatisch erstellt und Sie erhalten dann eine erste E-Mail mit Ihrem Kontobenutzernamen und -kennwort für den Zugriff auf Ihr Dashboard. Eine zweite E-Mail mit technischen Details wie API-Schlüssel und API-Geheimnis wird Ihnen zugesandt, die auch nach der Anmeldung bei Ihrem eigenen Dashboard verfügbar sind. WEBSATMEDIA kann nach Erfassung Ihrer Informationen auch über unser Admin-Dashboard ein Konto für Sie erstellen. Sobald das Konto erstellt ist, erhalten Sie eine systemgenerierte E-Mail mit Ihrem Dashboard-Kennwort. Sie müssen sich mit diesem Kennwort bei Ihrem Dashboard anmelden, die Überprüfung Ihrer Telefonnummer abschließen, unsere Bedingungen über ein Popup-Fenster akzeptieren und alle Ihre Informationen (Kontaktdaten, Steuerwohnsitz usw.) genehmigen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto erst nach diesen Genehmigungen aktiviert wird.

Mehrbenutzerfunktion. Wenn WEBSATMEDIA in Ihrem Namen ein Konto erstellt oder wenn Sie über unsere Website ein neues Konto erstellen, müssen Sie einen Hauptbenutzer benennen, der der Kontoadministrator ist und vollständigen Zugriff auf alle WEBSATMEDIA-Dienste und -Ressourcen im Konto hat. Mit der Mehrbenutzerfunktion kann der Kontoadministrator, auch Admin-Benutzer genannt, jetzt Teammitglieder einladen, Ressourcen in seinem WEBSATMEDIA-Konto zu verwalten und zu verwenden, ohne seine Anmeldeinformationen weitergeben zu müssen. Diese Funktion ermöglicht es dem Admin-Benutzer, neue Benutzer einzuladen und ihnen unterschiedliche Berechtigungen für unterschiedliche Ressourcen zu erteilen. In solchen Fällen gelten die Handlungen des eingeladenen Benutzers als Handlungen des Inhabers des Kundenkontos. Beispielsweise kann der Admin-Benutzer einigen eingeladenen Benutzern gestatten, E-Mail-Benachrichtigungen zu den Diensten zu erhalten (Preisaktualisierung, API-Schlüsselkennwort, Rechnungsstellung, Warnung bei niedrigem Guthaben usw.), die Berechtigungen anderer Benutzer zu verwalten usw. Der Admin-Benutzer kann den Zugriff oder die Zugriffsebene eines eingeladenen Benutzers jederzeit und aus jedem Grund widerrufen oder ändern.

Nutzungsbedingungen für eingeladene Benutzer. Als Voraussetzung für den Zugriff und die Nutzung Ihrer Dienste müssen alle eingeladenen Benutzer die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie von WEBSATMEDIA akzeptieren und der Administrator muss deren Einhaltung sicherstellen. Der Administrator muss WEBSATMEDIA unverzüglich über jegliche Verstöße gegen die Bedingungen der Vorgenannten durch eingeladene Benutzer informieren, sobald er Kenntnis von solchen Verstößen erlangt, und haftet für jegliche Verstöße gegen die vorgenannten Vereinbarungen durch eingeladene Benutzer.

Verantwortung für das Konto. Sie sind für alle Nutzungen aller Konten verantwortlich, auf die Sie Zugriff haben, unabhängig davon, ob Sie die jeweilige Nutzung oder den jeweiligen Benutzer autorisiert haben oder nicht und unabhängig davon, ob Sie von einer solchen Nutzung Kenntnis haben. Sie sind außerdem allein dafür verantwortlich, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Kundenkontoanmeldeinformationen aufrechtzuerhalten, um unbefugten Zugriff auf die Dienste oder deren Nutzung zu verhindern. Sie müssen WEBSATMEDIA unverzüglich informieren, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass der Dienst auf unbefugte Weise genutzt wird. WEBSATMEDIA haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus einer autorisierten oder unbefugten Nutzung Ihrer Kundenkonten entstehen. Sie sind allein dafür verantwortlich, auf eigene Kosten die gesamte Hardware, Software und sonstige Ausrüstung zu beschaffen, zu installieren und zu warten, die möglicherweise erforderlich ist, damit Sie, Ihre eingeladenen Benutzer und jeder Endbenutzer eine Verbindung zu den Diensten herstellen, auf sie zugreifen und sie verwenden können.

1.2 Zugriff, Nutzung und Einschränkung der Dienste

WEBSATMEDIA stellt Ihnen die Dienste gemäß diesen Bedingungen und der Dokumentation zur Verfügung.

Die Dienste sind weltweit verfügbar, außer in Nordkorea, Kuba, Iran und Syrien.

Sie dürfen die Dienste auf nicht ausschließlicher Basis ausschließlich nutzen, um: (a) die Dokumentation und die WEBSATMEDIA-APIs zum Senden der Anfragen zu verwenden; (b) die Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung jeder Kundenanwendung gemäß der Dokumentation zu verwenden und Endbenutzern zur Verfügung zu stellen; (c) die Dienste ausschließlich im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten gemäß diesen Bedingungen und soweit erforderlich zu verwenden; und (d) Ihren eingeladenen Benutzern und verbundenen Unternehmen die Nutzung der Dienste gemäß Abschnitt 1 zu ermöglichen.
WEBSATMEDIA garantiert nicht, dass die Plattform ohne Ausfallzeiten kontinuierlich verfügbar sein wird.

Aussetzung der Dienste. Sie erkennen an, dass WEBSATMEDIA die Bereitstellung einzelner oder aller Dienste in folgenden Fällen aussetzen kann:

(i) WEBSATMEDIA ist verpflichtet oder dazu angehalten, einer Anordnung, Anweisung, Richtlinie oder Aufforderung einer Regierungsbehörde oder einer anderen zuständigen staatlichen Behörde oder eines Mobilfunknetzbetreibers nachzukommen;

(ii) WEBSATMEDIA wird von einem möglichen Verstoß gegen diese Bedingungen oder einem Missbrauch der Dienste Kenntnis erlangt;

(iii) Einer oder mehrere Mobilfunknetzbetreiber, von denen die Bereitstellung der Dienste abhängig ist, stellen die Bereitstellung dieser Dienste für Sie ein;

(iv) Sie zahlen die Gebühren nicht gemäß diesen Bedingungen;

(v) Sie, Ihre Mitarbeiter, Benutzer oder Dritte, denen Sie Zugriff auf den Dienst gewähren, gegen eine Bestimmung dieser Bedingungen verstoßen (oder uns Grund zu der Annahme geben, dass sie gegen eine solche Bestimmung verstoßen haben);

(vi) Grund zu der Annahme besteht, dass der von Ihrem Konto oder Ihrer Nutzung der Dienste generierte Datenverkehr betrügerisch ist oder die Betriebsfähigkeit der Dienste beeinträchtigt;

(vii) die Dienste von Endnutzern in irgendeiner Weise genutzt werden, die nach Einschätzung von WEBSATMEDIA die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit der Dienste gefährdet.

WEBSATMEDIA wird jedoch unter den gegebenen Umständen alle wirtschaftlich angemessenen Anstrengungen unternehmen, um (a) Sie vor einer solchen Sperrung zu benachrichtigen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, eine solche Verletzung oder Bedrohung zu beheben; und (b) die Sperrung so schnell wie möglich aufzuheben, nachdem die Umstände, die zur Sperrung geführt haben, behoben wurden.

2. PREIS, ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND RÜCKERSTATTUNGSRICHTLINIEN

2.1 Preis

Sofern von WEBSATMEDIA nicht anders angegeben, ist der Preis in US-Dollar (USD) angegeben und muss in dieser Währung bezahlt werden. WEBSATMEDIA ist berechtigt, den Preis zu ändern, indem es Sie rechtzeitig im Voraus benachrichtigt.

Sie zahlen WEBSATMEDIA den geltenden Preis für alle erfolgreich an die Plattform übermittelten Anfragen, unabhängig vom tatsächlichen Lieferstatus des Mobiltelefons oder des in der Anfrage enthaltenen Nachrichteninhalts. Eine Anfrage gilt als erfolgreich übermittelt, wenn sie von WEBSATMEDIA über die Plattform empfangen und verarbeitet wird. WEBSATMEDIA bestätigt den Erfolg einer Übermittlung einer API-Anfrage durch Senden einer HTTP-Antwort, eines SMPP- oder SIP-Statuscodes.

2.2 Steuern

Der Preis für die Dienste versteht sich exklusive aller Steuern und Transaktionsgebühren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Mehrwertsteuer, Quellensteuer und Banküberweisungsgebühren. Sie sind für alle Steuern verantwortlich und zahlen diese, die auf die Dienste oder in Bezug darauf erhoben werden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund von solchen Steuern befreit sind, wird WEBSATMEDIA Sie von solchen Steuern befreien, sobald Sie uns unter finance@websatmedia.com eine ordnungsgemäß ausgefertigte und datierte gültige Befreiungsbescheinigung zukommen lassen, die von uns genehmigt werden muss. Wenn Sie von der Mehrwertsteuer oder GST befreit sind, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns Ihre Mehrwertsteuer- oder GST-Registrierungsnummer mitzuteilen.

2.3 Zahlungsbedingungen

Die Bereitstellung und Ihre Nutzung der Dienste unterliegen Ihrer Zahlung gemäß diesen Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass für Online-Aufladungen keine Rechnung ausgestellt wird.

Vorauszahlung. Sofern im nächsten Unterabschnitt nicht anders angegeben, erklären Sie sich damit einverstanden, WEBSATMEDIA einen bestimmten Betrag im Voraus für die Dienste zu zahlen. Solche im Voraus bezahlten Gebühren gelten als Gutschrift, die gewährt wird, um die Anfragen senden und die Dienste nutzen zu können. Sie sind allein dafür verantwortlich, die Zahlungsvorschüsse auf Ihrem Konto aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sie ausreichen, um die Kosten für alle erforderlichen Dienste zu decken. Sollte Ihr Gesamtsaldo aller angebotenen Dienste negativ werden, wird Ihr Zugang zur WEBSATMEDIA-Plattform gesperrt, bis Zahlungen in dieser Höhe eingegangen sind, sodass wieder ein positiver Saldo entsteht. Wenn Ihnen von WEBSATMEDIA ein Kreditlimit eingeräumt wurde und Ihr Saldo negativ wird, ist WEBSATMEDIA jederzeit berechtigt, eine Prepaid- oder Postpaid-Rechnung zu senden. Sie müssen den fälligen Betrag innerhalb von fünf (5) Werktagen bezahlen.

Nachzahlung. Sofern von WEBSATMEDIA schriftlich genehmigt, werden die Dienste auf Nachzahlungsbasis bereitgestellt, was bedeutet, dass WEBSATMEDIA Ihnen nur die Dienste in Rechnung stellt, die bereits bereitgestellt wurden. Rechnungen werden monatlich eingereicht und decken die Gebühren für den vorherigen Monat ab. Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, muss die Zahlung innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der Rechnung erfolgen. Bei nachbezahlten Diensten wird Ihnen ein Kreditlimit eingeräumt. WEBSATMEDIA behält sich das Recht vor, dieses Kreditlimit jederzeit und nach eigenem Ermessen ohne vorherige Ankündigung zu erhöhen oder zu verringern. Wenn Ihr Guthaben das Kreditlimit erreicht, können Sie nach Ihrer Wahl entweder (i) eine vorausbezahlte Rechnung anfordern und eine Vorauszahlung leisten, um Ihren verfügbaren Kredit zu erhöhen, oder (ii) schriftlich die Genehmigung von WEBSATMEDIA für eine vorübergehende oder dauerhafte Erhöhung des Kreditlimits beantragen. Nach Erhalt der Vorauszahlung wird WEBSATMEDIA Ihr Guthaben mit dem erhaltenen Zahlungsbetrag aufladen und diese Vorauszahlung per Gutschrift von der nächsten nachbezahlten Rechnung abziehen. Wenn Sie keine der beiden oben genannten Optionen wählen und wir keine davon genehmigen, werden die Dienste ausgesetzt, sobald der Saldo das Kreditlimit erreicht.

Rechnungsstreit. Innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung können Sie die in Rechnung gestellten Gebühren anfechten, indem Sie WEBSATMEDIA schriftlich über den strittigen Teil der Rechnung informieren, einschließlich der Gründe und Beweise für den Streit (die „Streitmitteilung“). Wenn der strittige Betrag weniger als 1 % des gesamten Rechnungsbetrags oder weniger als 100 EUR beträgt, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist, ist der Gesamtbetrag bis zum Fälligkeitsdatum fällig und zahlbar. Wenn der Streitbetrag gleich oder höher als 1 % des gesamten Rechnungsbetrags oder mehr als 100 EUR beträgt, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist, kann der strittige Betrag einbehalten werden, bis der Streit beigelegt ist, jedoch nicht länger als sechzig (60) Kalendertage nach Erhalt der Streitmitteilung.

Zahlungsverzug. Wenn Zahlungen überfällig sind, zahlen Sie darauf Zinsen in Höhe von 1 % pro Monat oder den gesetzlich zulässigen Höchstsatz, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist, vom Fälligkeitsdatum der Zahlung bis zum Zahlungsdatum. Sie sind für alle Inkassokosten (einschließlich Anwaltskosten) verantwortlich, die bei der Eintreibung verspäteter Zahlungen entstehen.

Sie können die Gebühren (einschließlich Aufladegebühren) für die Dienste mit einer Kreditkarte, Debitkarte oder einem PayPal-Konto bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgefordert werden, Ihr PayPal-Konto über „Mit PayPal verbinden“ mit dem WEBSATMEDIA-Konto zu verknüpfen. Nach der Zahlung erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-E-Mail von PayPal. Wir empfehlen Ihnen, diese E-Mail aufzubewahren. Sie müssen auf Ihrem Bank- oder PayPal-Konto über ausreichende Mittel verfügen, um alle Transaktionen und alle Rückbuchungen, Rückgaben, Anpassungen, Gebühren, Strafen und sonstigen fälligen Beträge abzuwickeln. Alle von PayPal oder Zahlungskartenmarken erhobenen Gebühren sind von Ihnen zu tragen. WEBSATMEDIA kann nach eigenem Ermessen Beschränkungen für die Häufigkeit oder den Betrag der Zahlungen festlegen, die Sie über PayPal senden können.

WEBSATMEDIA hat keinen Zugriff auf Ihre Zahlungsinformationen, da der gesamte Zahlungsvorgang von PayPal gehostet und abgewickelt wird. Zu Informationszwecken erklären wir Ihnen den Zahlungsvorgang wie folgt: Sie wählen einen Betrag (in HKD) aus und klicken auf die Schaltfläche „Bezahlen“. Anschließend wird in einem Popup-Fenster der umgerechnete Betrag in EUR angezeigt, der nach erfolgreicher Zahlung auf das Konto aufgeladen wird. Der Betrag wird mit dem von Xe.com bereitgestellten Echtzeit-Wechselkurs (der sich von Zeit zu Zeit ändern kann) nach Abzug der PayPal-Gebühren (standardmäßig 3,7 %, Änderungen vorbehalten) berechnet.

Rückbuchungen. Bevor eine Rückbuchung für eine bestimmte Transaktion bei Ihrem Kreditkartenunternehmen veranlasst wird, erklären Sie sich damit einverstanden, WEBSATMEDIA zu informieren und WEBSATMEDIA alle Belege einschließlich der Gründe und Beweise für den Streitfall bereitzustellen. Wenn Sie diese Unterlagen nicht innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen nach der Benachrichtigung über die Rückbuchung bereitstellen oder wenn WEBSATMEDIA Grund zur Annahme hat, dass es sich um einen Rückbuchungsbetrug handelt, kann WEBSATMEDIA nach eigenem Ermessen Ihre Zahlungskarte oder Ihr PayPal-Konto belasten oder Ihnen den Betrag der Rückbuchung in Rechnung stellen. Sie ermächtigen hiermit die Finanzierungsinstitute, bei denen Ihr Bankkonto geführt wird, (a) WEBSATMEDIA und seinen Drittanbietern alle Informationen zu Aufzeichnungen bezüglich Ihres Bankkontos zu erteilen, (b) Gelder auf dem Konto in einer Höhe zu halten, die WEBSATMEDIA für ausreichend hält, um seine Rechte gemäß diesen Bedingungen zu schützen, und (c) jeglichen Zahlungsaufforderungen und Anweisungen von WEBSATMEDIA und/oder seinen Drittanbietern unverzüglich nachzukommen.

Sie können auch per Banküberweisung bezahlen. Zu diesem Zweck sollten Sie vorab eine Anfrage an unser Support-Team (finance@websatmedia.com) oder an Ihren Account Manager (sofern wir Ihnen einen zugewiesen haben) senden. Sie erhalten dann von uns eine Rechnung per E-Mail.

WEBSATMEDIA haftet in keinem Fall für Beträge, die Sie aus irgendeinem Grund nicht von Ihren Kunden, Endbenutzern oder anderen einziehen können. Sie sind allein für die Rechnungsstellung und das Einziehen bei Ihren eigenen Kunden verantwortlich. Sie sind nicht berechtigt, die Zahlung der WEBSATMEDIA-Rechnung zurückzuhalten, weil Ihre Kunden aus irgendeinem Grund die Zahlung Ihrer Rechnungen für von ihnen an Sie zu zahlende Gebühren zurückhalten.

2.4 Rückerstattungsrichtlinie

Wenn die Anfrage erfolgreich an die Plattform von WEBSATMEDIA übermittelt wurde, erfolgt keine Rückerstattung. WEBSATMEDIA überweist den gesamten Restbetrag Ihres Kontos innerhalb von dreißig (30) Werktagen nach Beendigung dieser Bedingungen auf ein von Ihnen zuvor angegebenes Bank- oder PayPal-Konto.

Falls Sie nicht den gesamten verfügbaren Betrag Ihres Kontos verbraucht haben und während eines Zeitraums von vierundzwanzig (24) Monaten keinen Datenverkehr senden, kann WEBSATMEDIA eine E-Mail an Ihre Konto-ID senden, um zu bestätigen, ob Sie die Dienste weiterhin nutzen möchten oder nicht. Falls Sie die Dienste nicht weiterhin nutzen möchten, können Sie eine Rückerstattung des Restbetrags beantragen. Falls Sie nicht innerhalb von dreißig (30) Tagen auf die E-Mail von WEBSATMEDIA antworten oder nicht ausdrücklich eine Rückerstattung beantragen, geht der Restbetrag endgültig an WEBSATMEDIA über und es erfolgt keine Rückerstattung.

3. VERPFLICHTUNGEN UND HAFTUNG

3.1 Ihre Verpflichtungen und Haftung

Sie müssen die von WEBSATMEDIA bereitgestellten technischen Spezifikationen einhalten und erkennen an, dass diese Spezifikationen von WEBSATMEDIA von Zeit zu Zeit gemäß den Bestimmungen in Abschnitt
10.3 „Änderung dieser Bedingungen“ aktualisiert werden können.

SINGAPUR-Vorschriften. Alle Kurznachrichten, die an Empfänger in SINGAPUR gesendet werden, müssen Folgendes einhalten:

(a) Verordnung über personenbezogene Daten (Datenschutz) (Kap. 486);

(b) Verordnung über unerwünschte elektronische Nachrichten (Kap. 593) und Verhaltenskodex für das Senden kommerzieller elektronischer Nachrichten;

(c) Telekommunikationsverordnung (Kap. 106);

(d) Richtlinien und Vorschriften des Amtes der Kommunikationsbehörde.

SPAM und unerwünschter Datenverkehr. Sie dürfen keine SPAM-Nachrichten über die Dienste senden und dürfen dies auch keinem Endbenutzer gestatten. Sie sind allein dafür verantwortlich, die geltenden Vorschriften einzuhalten. Anti-Spam-Regelung.

Gemäß der Verordnung über unerwünschte elektronische Nachrichten („UEMO“) von 2007 müssen Sie die ausdrückliche Zustimmung des Empfängers zum Empfang kommerzieller elektronischer Nachrichten einholen, bevor Sie diesem Empfänger kommerzielle elektronische Nachrichten senden. Wenn WEBSATMEDIA eine Beschwerde von einem Empfänger erhält, weil Sie diese Klausel nicht eingehalten haben, oder wenn WEBSATMEDIA der Ansicht ist, dass eine Nachricht (oder der Inhalt einer Nachricht) gegen geltendes Recht verstoßen könnte, kann WEBSATMEDIA (in beliebiger Reihenfolge):

(a) Sie schriftlich über den Eingang der Beschwerde informieren;

(b) Sie auffordern, auf die eingegangene Beschwerde zu antworten;

(c) Sie daran hindern, weitere kommerzielle elektronische Nachrichten zu senden, bis die Angelegenheit geklärt ist;

(d) Ihnen alle Kosten in Rechnung stellen, die mit der Bearbeitung von Beschwerden oder Anfragen von Empfängern verbunden sind.
Sie müssen jederzeit sicherstellen, dass alle Vereinbarungen mit Ihren Subunternehmern, sofern vorhanden, Klauseln enthalten, die das Senden unerwünschten Datenverkehrs verbieten.

Sie sind allein verantwortlich für solche Inhalte und Informationen, die über die Dienste übertragen werden. Sie garantieren, dass die Endbenutzerdaten (i) keine geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen oder gegen diese verstoßen und (ii) keine Gesetze oder Vorschriften verletzen.

Sie sind verantwortlich für die Nutzung eines Dienstes durch (i) Ihre Mitarbeiter, Benutzer oder Dritte, denen Sie Zugriff auf den Dienst gewähren, (ii) alle Personen, die aufgrund mangelnder angemessener Sicherheitsvorkehrungen Zugriff auf Ihre Kontodaten oder die Endbenutzerdaten oder den Dienst erhalten, selbst wenn Sie diese Nutzung oder diesen Zugriff nicht ausdrücklich autorisiert haben.

Ausrüstung. Sie sind auf eigene Kosten dafür verantwortlich, die geeignete Hardware, Software und Infrastruktur bereitzustellen, um Ihren Zugriff auf die Plattform sicherzustellen.

Sprachaufzeichnungen und Kommunikationsüberwachung. Sie erklären und garantieren, dass Sie, wenn Sie Telefongespräche, SMS-Nachrichten oder andere Kommunikationen mithilfe der Dienste aufzeichnen oder überwachen, vorher alle geltenden Gesetze einhalten und alle erforderlichen vorherigen Zustimmungen zur Aufzeichnung oder Überwachung von Kommunikationen mithilfe der Dienste einholen. WEBSATMEDIA gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Aufzeichnung oder Überwachung von Telefongesprächen, SMS-Nachrichten oder anderen Kommunikationen. Sie erkennen an, dass diese Zusicherungen, Garantien und Verpflichtungen für die Fähigkeit von WEBSATMEDIA, Ihnen Zugriff auf Aufzeichnungs- und Überwachungsfunktionen zu gewähren, die Teil der Dienste sind, wesentlich sind, und Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, WEBSATMEDIA und seine verbundenen Unternehmen für alle Ansprüche, Forderungen, Klagen, Schäden, Kosten und Ausgaben oder Haftungen schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit einem Verstoß oder einer Verletzung der für Sprachaufzeichnungen und/oder Kommunikationsüberwachung geltenden Gesetze und Vorschriften ergeben.

Sie und Ihre jeweiligen Agenten, Mitarbeiter oder sonstigen Vertreter (die „freistellende Partei“) werden WEBSATMEDIA, seine verbundenen Unternehmen oder deren leitende Angestellte, Agenten, Direktoren oder Mitarbeiter auf eigene Kosten verteidigen und schadlos halten und von allen Ansprüchen, Forderungen, Klagen, Schäden, Kosten und Aufwendungen oder Haftungen jeglicher Art freistellen und freistellen, die aus (i) der Nutzung der Services durch die freistellende Partei für andere als die in diesen Bedingungen angegebenen Zwecke, (ii) der Verletzung von geistigen Eigentumsrechten Dritter durch die freistellende Partei bei der Verwendung der Services oder der Anwendung, (iii) einem Verstoß der Verpflichtungen der freistellenden Partei gemäß diesen Bedingungen, (iv) allen Ansprüchen entstehen, die sich aus den von der freistellenden Partei unter Verwendung der Services übermittelten Informationen, Daten oder Nachrichten ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche wegen Verleumdung, übler Nachrede, Urheberrechtsverletzung und Verletzung der Privatsphäre oder Änderung privater Aufzeichnungen oder Daten.

3.2 Verpflichtungen, Garantien und Haftungen

Sie garantieren und erklären, dass weder Sie noch Ihre jeweiligen Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Aktionäre, Vertreter, Agenten, Auftragnehmer oder Lieferanten („Verbundene Parteien“) Handlungen oder Aktivitäten begehen, genehmigen oder zulassen werden, die dazu führen würden, dass WEBSATMEDIA und/oder seine Verbundenen Parteien gegen Anti-Bestechungs- und Korruptionsgesetze verstoßen. Im Sinne dieser Bedingungen bezeichnet „Anti-Bestechungs- und Korruptionsgesetze“ die SINGAPURISCHE Verordnung zur Verhinderung von Bestechung, das indische Gesetz zur Verhinderung von Korruption von 1988, das irische Strafjustizgesetz (Korruptionsdelikte) von 2018, das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb der Volksrepublik China, das britische Bestechungsgesetz von 2010, das US-amerikanische Gesetz gegen ausländische Korruptionspraktiken und alle anderen Gesetze oder Vorschriften zur Korruptions- oder Bestechungsbekämpfung, die für eine der Parteien, ihre Verbundenen Parteien und ihre Verbundenen Parteien gelten.

Keine Garantie. Soweit nach geltendem Recht zulässig und sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes angegeben ist, werden die Dienste „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, und weder WEBSATMEDIA noch einer seiner Lizenzgeber übernehmen ausdrückliche, stillschweigende oder gesetzliche Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Dienste, die API, die Plattform oder sonstige Software oder Dienste, einschließlich Zusicherungen, Garantien oder Verpflichtungen, dass (i) die Plattform oder die Dienste kontinuierlich und ohne Ausfallzeiten verfügbar sein werden; (ii) die Dienste viren- oder fehlerfrei sind; (iii) alle Mobilfunknetze jederzeit erreichbar sein werden; (iv) die über die Plattform übertragenen Daten nicht verloren gehen oder beschädigt werden können und dass (v) die Dienste, die API und die Plattform mit Ihrem Netzwerk oder den Netzwerken, Systemen, Anwendungen, der Hardware oder den Geräten Ihrer Endbenutzer kompatibel sein werden.

Keine Haftung. Sie erkennen an, dass WEBSATMEDIA keine Kontrolle über die Informationen hat, die durch die Nutzung der Dienste weitergegeben werden, und dass WEBSATMEDIA weder die Verwendung dieser Informationen noch die Art oder Quelle der Informationen überprüft, da seine Rolle nur auf die Übermittlung dieser Informationen beschränkt ist. Sie sind allein verantwortlich für den Inhalt der Informationen und aller anderen Materialien, die von Ihnen oder anderen Personen, die die Dienste nutzen, übermittelt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf eingeladene Benutzer oder Mobilfunkteilnehmer. WEBSATMEDIA schließt jegliche Haftung jeglicher Art im Zusammenhang mit der Übermittlung oder dem Empfang solcher Inhalte aus.

Im Falle einer Aussetzung der Dienste aufgrund Ihrer Nichtzahlung der Gebühren übernimmt WEBSATMEDIA keine Haftung für Schäden, Verbindlichkeiten, Verluste (einschließlich Daten- oder Gewinnverluste) oder sonstige Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit einer solchen Aussetzung entstehen können.

WEBSATMEDIA ist in keiner Weise für mobile Telekommunikationssysteme oder Mobilfunknetze verantwortlich, die es nicht betreibt, und insbesondere nicht für die Mobilfunknetzbetreiber. Daher haftet WEBSATMEDIA nicht für Handlungen oder Unterlassungen anderer Anbieter von Telekommunikationsdiensten (einschließlich Aussetzung oder Kündigung von WEBSATMEDIA-Verbindungen und/oder Verträgen mit Netzbetreibern) oder für Fehler oder Ausfälle ihrer Geräte oder Mobilfunknetze und im Allgemeinen für sonstige technische Gründe, die dem Mobilfunknetzbetreiber oder Telekommunikationsdienstleister zuzuschreiben sind.

WEBSATMEDIA übernimmt keine Haftung in Bezug auf unbefugten Zugriff auf Ihre Kontodaten oder die unbefugte Nutzung eines Dienstes, es sei denn, der unbefugte Zugriff oder die unbefugte Nutzung resultiert aus der Nichterfüllung der Sicherheitsverpflichtungen von WEBSATMEDIA.

Sie allein sind haftbar für die Zahlung aller Bußgelder oder Strafen, die von einer Regierung, einem Telekommunikationsanbieter oder einer Regulierungsbehörde gegen WEBSATMEDIA aufgrund von unerwünschtem Datenverkehr oder einer sonstigen illegalen Nutzung der von WEBSATMEDIA bereitgestellten Dienste verhängt werden.

Ungeachtet des nachstehenden Unterabschnitts „Haftungsbeschränkung“ und ohne Einschränkung müssen Sie WEBSATMEDIA und seine verbundenen Unternehmen von allen Verlusten, Schäden, Verbindlichkeiten, Strafen, Bußgeldern, Kosten oder Ausgaben jeglicher Art freistellen und schadlos halten, einschließlich angemessener Anwaltskosten und der Kosten für die Durchsetzung eines Anspruchs auf Entschädigung gemäß diesem Vertrag, die sich aus Ansprüchen gegen WEBSATMEDIA ergeben oder daraus resultieren, die direkt oder indirekt aus Ihrer illegalen oder betrügerischen Nutzung der Plattform von WEBSATMEDIA und/oder aus unerwünschtem Datenverkehr resultieren, der über die Plattform gesendet wird.

Illegale oder betrügerische Nutzung bedeutet jede unbefugte Nutzung der Plattform von WEBSATMEDIA oder jede Übertragung, Speicherung oder Verteilung von Material oder Inhalten:

(i) wenn eine solche Handlung gegen geltende Gesetze verstoßen würde, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Import-/Exportgesetze, Gesetze zum geistigen Eigentum oder Gesetze, die bestimmte Inhalte verbieten, wie beleidigende, obszöne, drohende, missbräuchliche, bedrohliche, belästigende, diffamierende, diskriminierende, verleumderische, irreführende oder betrügerische Inhalte;

(ii) die die Plattform, das System, das Netzwerk, das Programm oder die Daten von WEBSATMEDIA beschädigen, stören, heimlich abfangen, enteignen oder anderweitig damit interagieren können, einschließlich Viren, Trojanern, Würmern, Zeitbomben, Cancelbots oder anderer Malware oder die die Sicherheit des Kontos, Computers, der Software oder der Daten einer anderen Person verletzen können (Phishing, Hacking usw.);

(iii) die dazu führen oder wahrscheinlich dazu führen, dass Dienste von WEBSATMEDIA durch eine Regulierungsbehörde oder eine staatliche/quasi-staatliche Organisation unterbrochen werden, oder die das Netzwerk von WEBSATMEDIA, seiner verbundenen Unternehmen, der Mobilfunkbetreiber oder eines Drittanbieters, mit dem WEBSATMEDIA zum Zweck der Bereitstellung der Dienste für Sie einen Vertrag abgeschlossen hat, stören oder unterbrechen.

Support und Serviceverbesserung. WEBSATMEDIA verpflichtet sich, die Qualität seiner Services kontinuierlich zu verbessern und sich nach besten Kräften zu bemühen, die von Ihnen gemeldeten Probleme zu beheben, vorausgesetzt, dass (i) das Problem mit allen von WEBSATMEDIA zur Bearbeitung der Korrektur erforderlichen Details gemeldet wurde und (ii) das Problem nicht auf Ihren Missbrauch der Services, API oder Plattform zurückzuführen ist. Um ein Problem zu melden, senden Sie schriftliche Anfragen an support@websatmedia.com. In unserem System wird dann automatisch ein Ticket erstellt und von unserem Support-Team bearbeitet.

WEBSATMEDIA bietet Endbenutzern in keinem Fall technischen Support.

Beide Parteien erfüllen ihre jeweiligen Verpflichtungen gemäß diesen Nutzungsbedingungen. Falls einer Partei ein Verlust entsteht, der durch die Nichterfüllung der Verpflichtungen durch die andere Partei verursacht wurde, ist die beachtende Partei berechtigt, die Partnerschaft sofort zu beenden, ohne das Recht einer Partei einzuschränken, von der säumigen Partei eine Entschädigung für den entsprechenden Verlust zu verlangen.

Haftungsbeschränkung. Beide Parteien stimmen zu, dass jeder Verlust gemäß diesen Bedingungen auf den direkten Verlust mit eindeutigen Beweisen beschränkt ist. Keine der Parteien kann unter irgendwelchen Umständen für indirekte oder zufällige Verluste verantwortlich gemacht werden, die durch die Erfüllung dieser Bedingungen durch die andere Partei entstehen. Die Gesamthaftung von WEBSATMEDIA für jegliche Verletzung dieser Nutzungsbedingungen oder Entschädigungen im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen übersteigt nicht den Gesamtbetrag der Gebühren, die Sie während fünfzehn (15) Kalendertagen vor dem Datum des Anspruchs an WEBSATMEDIA gezahlt haben, oder 5000 USD, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist.

4. PERSONENBEZOGENE DATEN

Jede Partei hält sich beim Umgang mit personenbezogenen Daten, die von der anderen Partei bereitgestellt werden, an die geltenden Gesetze, Vorschriften und Grundsätze (in aktualisierter oder geänderter Fassung) in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten, Datenschutzrechte und Informationssicherheit.

Jede Partei stellt sicher und garantiert, dass sie alle geltenden Anforderungen für die rechtmäßige Verarbeitung gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erfüllt, die für die Erbringung der Dienste erforderlich sind.

Jede Partei ergreift alle angemessenen Maßnahmen und Vorkehrungen, um die fortlaufende Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme sicherzustellen und die versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, den Verlust, die Änderung, die unbefugte Offenlegung oder den Zugriff auf übermittelte, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten zu verhindern.

Sie müssen die Datenschutzrichtlinie von WEBSATMEDIA lesen, in der dargelegt wird, wie WEBSATMEDIA Ihre Endbenutzerdaten und Ihre Kundenkontodaten, einschließlich personenbezogener Daten, erfasst, speichert, verwendet und offenlegt. Wenn Sie mit unserer Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der Dienste sofort einstellen.

5. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG

5.1 Laufzeit

Diese Bedingungen, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden können, treten an dem Tag in Kraft, an dem Sie sie akzeptieren, und bleiben in vollem Umfang wirksam, bis sie gemäß diesem Abschnitt gekündigt werden.

5.2 Kündigung

Jede Partei kann diese Bedingungen jederzeit und aus beliebigem Grund kündigen, indem sie der anderen Partei eine Kündigungsfrist von dreißig (30) Tagen einräumt. In diesem Fall müssen Sie die schriftliche Mitteilung an support@websatmedia.com senden. Am Tag des Inkrafttretens der Kündigung schließt WEBSATMEDIA Ihr Konto.

Ungeachtet des Vorstehenden kann WEBSATMEDIA diese Bedingungen kündigen und Ihr Konto jederzeit ohne Vorankündigung schließen, wenn Sie, Ihre Mitarbeiter, Benutzer oder Dritte, denen Sie Zugriff auf den Dienst gewähren, gegen diese Bedingungen verstoßen und diesen Verstoß nicht innerhalb von zehn (10) Tagen behoben haben.

6. VERTRAULICHKEIT

Jede Partei wahrt die Vertraulichkeit aller vertraulichen Informationen und darf ohne schriftliche Zustimmung der anderen Partei keine vertraulichen Informationen an Dritte weitergeben, mit der Ausnahme, dass diese Informationen (a) an ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter und die ihrer verbundenen Unternehmen, einschließlich Buchhalter, Rechtsberater und andere Berater, weitergegeben werden dürfen (wobei davon ausgegangen wird, dass die Personen, denen diese Informationen weitergegeben werden, über die vertrauliche Natur dieser Informationen informiert und angewiesen werden, diese Informationen vertraulich zu behandeln); (b) in dem Umfang, in dem dies von einer Aufsichtsbehörde, durch Anordnungen des Gerichts oder anderer Regierungsbehörden und/oder durch geltende Gesetze oder Vorschriften oder durch Vorladungen oder ähnliche Rechtsverfahren verlangt wird (in diesem Fall jedoch nur in dem Umfang, in dem die Weitergabe erforderlich ist).

Vertrauliche Informationen im Sinne dieser Bedingungen sind alle von einer der Parteien offengelegten Informationen, unabhängig davon, ob sie in materieller Form vorliegen oder nicht, und die als vertraulich oder geschützt gekennzeichnet oder anderweitig bezeichnet sind oder die aufgrund der Art der Informationen und der Umstände der Offenlegung anderweitig vernünftigerweise als vertraulich angesehen werden sollten. Vertrauliche Informationen umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf, Geschäftsgeheimnisse (einschließlich Finanzgeheimnisse), Technologiegeheimnisse, Betriebs-Know-how oder andere unveröffentlichte Informationen und Unterlagen, die die empfangende Partei (nachfolgend „Informationsempfänger“ genannt) von der besitzenden Partei (nachfolgend „Informationsoffizier“ genannt) erhält oder erfährt oder die von beiden Parteien während der Erfüllung dieser Bedingungen gemeinsam erstellt werden und zwischen ihnen untrennbar werden, unabhängig davon, ob der Informationsoffizier die Vertraulichkeit dieser Informationen bei der Offenlegung der Informationen mündlich, visuell oder schriftlich ablehnt.

Vertrauliche Informationen umfassen keine Informationen, die: (a) ohne Verschulden des Informationsempfängers öffentlich verfügbar sind; (b) dem Informationsempfänger vor der Offenlegung durch den Informationsoffizier ohne Einschränkung ordnungsgemäß bekannt waren; (c) dem Informationsempfänger ohne Einschränkung von einer anderen Person ordnungsgemäß offengelegt wurden, ohne die Rechte des Informationsoffiziers zu verletzen; oder (d) vom Informationsempfänger unabhängig entwickelt werden, ohne die vertraulichen Informationen des Informationsoffiziers zu verwenden oder darauf Bezug zu nehmen.

Die Verpflichtungen zur Vertraulichkeit von Informationen gemäß diesen Bedingungen bleiben ein (1) Jahr nach Beendigung dieser Bedingungen bestehen.

7. HÖHERE GEWALT

Im Sinne dieser Nutzungsbedingungen bezeichnet ein „Ereignis höherer Gewalt“ jeden Umstand, der nicht in der angemessenen Kontrolle der betroffenen Partei liegt, jedoch nur, wenn und soweit (i) dieser Umstand trotz angemessener Sorgfalt und Beachtung guter Versorgungspraktiken von dieser Partei nicht verhindert, vermieden oder beseitigt werden kann oder verursacht werden kann und (ii) dieser Umstand die Fähigkeit der Partei, ihren Verpflichtungen gemäß diesen Bedingungen nachzukommen, wesentlich und nachteilig beeinträchtigt und diese Partei alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen, Sorgfalt und angemessenen Alternativmaßnahmen ergriffen hat, um die Auswirkungen eines solchen Ereignisses auf die Fähigkeit der Partei, ihren Verpflichtungen gemäß diesen Bedingungen nachzukommen, zu vermeiden und die Folgen davon abzumildern.

Wenn eine der Parteien aufgrund von Ereignissen höherer Gewalt an der Erfüllung dieser Bedingungen gehindert oder daran gehindert wird, gilt dies nicht als Verstoß der Partei gegen diese Bedingungen und sie ist von der Verantwortung für eine solche Verzögerung oder Nichterfüllung entbunden.

Beide Parteien werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen eines Ereignisses höherer Gewalt abzumildern. Die von den Ereignissen höherer Gewalt betroffene Partei muss die andere Partei innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Ereignis schriftlich benachrichtigen und die entsprechenden von der zuständigen Behörde ausgestellten Nachweise vorlegen. Andernfalls hat die andere Partei das Recht, dieses Ereignis nicht als gültiges Ereignis höherer Gewalt anzuerkennen.

Sollten die Ereignisse höherer Gewalt länger als zwei Monate andauern, kann die andere Partei diese Bedingungen durch schriftliche Benachrichtigung der anderen Partei mit einer Frist von fünfzehn (15) Tagen kündigen.

8. GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE

Die geistigen Eigentumsrechte an jeglicher Software, Information, Technologie oder Daten, die von einer der Parteien im Rahmen dieser Bedingungen bereitgestellt werden, bleiben Eigentum dieser Partei oder ihrer verbundenen Unternehmen und assoziierten Unternehmen oder ihrer Lizenzgeber. Sie dürfen die Marken, Handelsnamen, Logos, Urheberrechte, Patente, Geschäftsgeheimnisse oder sonstigen geistigen Eigentumsrechte von WEBSATMEDIA in Bezug auf die von WEBSATMEDIA angebotenen Dienste nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von WEBSATMEDIA verwenden.

9. GELTENDE GESETZE UND STREITIGKEITEN

Beide Parteien vereinbaren, dass die Bedingungen und alle Angelegenheiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben oder mit ihnen in Zusammenhang stehen, den Gesetzen SINGAPURs unterliegen und entsprechend ausgelegt werden. Die Parteien vereinbaren, angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um alle Streitigkeiten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben oder mit ihnen in Zusammenhang stehen, oder deren Verletzung oder deren Auslegung einvernehmlich beizulegen. Wenn die Parteien den Streit nicht einvernehmlich beilegen können, wird er an das SINGAPORE International Arbitration Centre (SIAC) verwiesen und endgültig durch ein verbindliches Schiedsverfahren beigelegt, das gemäß den von SIAC verwalteten Schiedsregeln durchgeführt wird, die zum Zeitpunkt der Einreichung der Schiedsmitteilung in Kraft sind.

10. SONSTIGES

10.1 Keine Abtretung

Mit Ausnahme der schriftlichen Zustimmung jeder der Parteien ist keine der Parteien berechtigt, die Rechte und Pflichten, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, oder einen Teil davon an Dritte zu übertragen.

10.2 Sprache

Diese Bedingungen und alle Arten schriftlicher und mündlicher Kommunikation zwischen den Parteien in Bezug auf diese Bedingungen werden ausschließlich in englischer Sprache verfasst, erläutert und dargelegt. Wenn die schriftlichen oder mündlichen Informationen in zwei (oder mehr als zwei) Sprachen ausgetauscht werden, ist Englisch maßgebend.

10.3 Beziehung

Jede Partei ist bei der Erfüllung jedes einzelnen Teils dieser Bedingungen ein unabhängiger Auftragnehmer. Nichts in diesen Bedingungen soll ein Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis oder eine Partnerschaft, Agentur, ein Joint Venture oder eine Franchise begründen oder wird als solches ausgelegt. Jede Partei ist außerdem allein verantwortlich für alle Ansprüche, Verbindlichkeiten, Schäden oder Schulden jeglicher Art, die aufgrund ihrer jeweiligen Aktivitäten oder der Aktivitäten ihrer jeweiligen Mitarbeiter und Vertreter bei der Erfüllung dieser Bedingungen entstehen können. Keine Partei ist befugt, die andere Partei in irgendeiner Weise zu verpflichten, und wird dies nicht versuchen oder andeuten, dass sie das Recht dazu hat.

10.4 Salvatorische Klausel

Wenn eine Bestimmung dieser Bedingungen von einem Gericht oder einem anderen zuständigen Tribunal für nicht durchsetzbar befunden wird, wird diese Bestimmung im erforderlichen Mindestmaß eingeschränkt oder gestrichen, um sie durchsetzbar zu machen, und der Rest dieser Bedingungen bleibt in jedem Fall in vollem Umfang in Kraft.

10.5 Änderung dieser Bedingungen

WEBSATMEDIA kann diese Bedingungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Zu diesem Zweck empfiehlt WEBSATMEDIA, dass Sie diese Seite regelmäßig überprüfen. Im Falle einer wesentlichen Änderung oder Preisänderung wird WEBSATMEDIA Sie mindestens dreißig (30) Tage vor dem Inkrafttreten schriftlich benachrichtigen. WEBSATMEDIA kann dieser Benachrichtigung möglicherweise nicht nachkommen, wenn die Änderungen auf Gesetzen oder Anforderungen von Telekommunikationsanbietern beruhen. Diese Benachrichtigung wird in Ihrem Kontoportal oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Inhabers Ihres Kontos gesendet. Sofern von WEBSATMEDIA nicht anders angegeben, werden Aktualisierungen mit dem oben in diesen Bedingungen angegebenen Inkrafttretensdatum wirksam. Die aktualisierte Version dieser Bedingungen ersetzt alle vorherigen Versionen.

Nach einer solchen Benachrichtigung gilt Ihr fortgesetzter Zugriff oder Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste am oder nach dem Inkrafttreten der Änderungen der Bedingungen als Zustimmung zu allen Aktualisierungen. Wenn Sie mit Aktualisierungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung der Dienste einstellen.